3. Kulturförderung im Spannungsfeld zwischen Bedeutung (Relevanz) und Einschaltquote (Resonanz) oder Wie viel (Un)zufriedenheit muss/darf/kann sein?
Kulturförderung – ein Balanceakt zwischen Mehrheitskultur und Kunst?
So lang wie breit? Wo steht die Kulturförderung zwischen öffentlicher Breitenwirkung und kultureller Reichweite.
Förderprogramme der kantonalen Kulturförderung auf dem Prüfstand: Was muss sein und was darf nicht sein?
Ist Kulturförderung service public?
Kulturförderung: Soll sie Spezielles und/oder Beliebtes fördern?
Unbeliebte Kultur – braucht die Gesellschaft das?
Gibt es ein demokratisches Urteil über kulturelle/künstlerische Qualität?
Künstlerische Qualität vs. mehrheitliche Zufriedenheit: Wie viel Demokratie verträgt die Kulturförderung und umgekehrt?